Bernhard und Sabine Backhaus regieren im Jubeljahr
Das diesjährige Schützenfest in Asseln findet vom 15. bis 17. Mai statt. Regiert werden die Asselner im Schützenjahr 2010 vom Königspaar Bernhard und Sabine Backhaus.
Am Samstag, 1. Mai richtete der Heimatschutzverein Asseln 1585 e.V. sein Vogelschießen aus, bei dem Bernhard Backhaus um 18 Uhr die Königswürde errang. Zur Königin erkor er sich seine Ehefrau Sabine. Im Gefolge werden den beiden im kommenden Schützenjahr die Hofstaatpaare Dirk Seeger und Irmhild Backhaus-Seeger, sowie Jürgen und Annette Schröder zur Seite stehen.
Matthias Keiter und Ricarda Berg sind die neuen Regenten in Asseln
Das diesjährige Schützenfest in Asseln findet vom 4. bis 6. Juni statt. Regiert werden die Asselner im Schützenjahr 2011 vom Königspaar Matthias Keiter und Ricarda Berg.
Am Samstag, 20. Mai richtete der Heimatschutzverein Asseln 1585 e.V. sein Vogelschießen aus, bei dem Matthias Keiter die Königswürde errang. Zur Königin erkor er sich Ricarda Berg. Im Gefolge werden den beiden im kommenden Schützenjahr die Hofstaatpaare Alexander Schopohl und Nadine Krawinkel, sowie Ralph Krawinkel und Kirsten Rüsing zur Seite stehen.
Josef Michaelis regiert in Asseln
Das Schützenfest in Asseln vom 19. bis 21. Mai regiert Josef Michaelis. Der 54-Jährige, der bei Hella arbeitet, errang am Samstag nach einem kurzen Schießen die Königswürde und erwählte Ehefrau Angelika zur Mitregentin. Begleitet werden die Majestäten von den Hofstaatpaaren Bob und Hanna Harper sowie Johannes und Monika Krawinkel. Neuer Jungschützenprinz ist Benedikt Rüsing. Die Insignien gingen an Heinrich Schäfers jun. (Krone), Thomas Kolbe (Apfel) und Christian Michaelis (Zepter), Sohn des Königs. Bierprinz wurde Vorjahreskönig Matthias Keiter.
Quelle: Westfalen-BlattGeneralversammlung des Heimatschutzvereins Asseln am 23.01.2010
Aufgrund des 425-jährigen Bestehens des Heimatschutzvereins Asseln 1585 e.V. findet die Generalversammlung im Jubiläumsjahr 2010 am 23. Januar und nicht wie gewohnt am ersten Samstag des neuen Jahres statt. Die Versammlung beginnt bereits um 18.00 Uhr mit einem gemeinsamen Gottesdienst in Uniform. Da die Generalversammlung bereits um 18.00 Uhr beginnt, wird es im Laufe der Versammlung Schnitzel und Salat von unserem Vereinswirt Johannes Wienold geben. Da der Heimatschutzverein die Kosten nicht alle übernehmen kann, werden wir an dem Abend eine Umlage von 10,00 Euro von jedem Teilnehmer einsammeln, wobei dann die Getränke die jedes Mitglied an diesem Abend verzehrt, enthalten sind. Wer aber nichts essen möchte, braucht nur 5,00 Euro Umlage für die Getränke bezahlen.
Thomas und Silke Leifeld regieren das Asselner Schützenvolk
Das diesjährige Schützenfest in Asseln findet vom 23. bis 25. Mai statt. Regiert werden die Asselner im Schützenjahr 2009 vom Königspaar Thomas und Silke Leifeld.
Am Samstag, 9. Mai richtete der Heimatschutzverein Asseln 1585 e.V. sein Vogelschießen aus, bei dem Thomas Leifeld um 17.05 Uhr die Königswürde errang. Zur Königin erkor er sich seine Ehefrau Silke. Im Gefolge werden den beiden im kommenden Schützenjahr die Hofstaatpaare Michael und Mechthild Fornefeld, sowie Hermann und Monika Keiter zur Seite stehen.