Warning: "continue" targeting switch is equivalent to "break". Did you mean to use "continue 2"? in /mnt/web304/c1/88/5624388/htdocs/joomla/templates/asselnonline_2018_01_23/functions.php on line 193 ASSELNonline - Westfalen-Blatt

ASSELNonline

Internetseiten der Ortschaft Asseln in Ostwestfalen

Westfälisches Volksblatt

  1. Einstimmig hat der Stadtrat am 30. November die endgültige Windkraft-Planung für Willebadessen beschlossen. Dagegen regt sich nun Gegenwind, zum Ausdruck gebracht in einem offenen Brief an Bürgermeister Norbert Hofnagel und den Rat der Eggestadt.
  2. Die Staatsanwaltschaft Bielefeld hat Anklage wegen versuchten Mordes gegen einen 21-Jährigen erhoben. Der Mann aus Paderborn soll am Kesselbrink einen Bielefelder (18) hinterrücks mit einem Messer in Lunge und Herz gestochen haben.
  3. Alle rufen nach mehr Tierwohl – bezahlen wollen das teurere Fleisch jedoch nur wenige. „Wir sind weiter in einer Nische tätig“, stellt Benedikt Engemann fest. Mit Vater Udo hat er seine Schweinemast in Schönthal dennoch auf mehr Tierwohl umgestellt.
  4. Der Klimawandel wirkt sich immer stärker auf die Ernten in Ostwestfalen-Lippe aus. Das hat Antonius Tillmann, Vorsitzender des Landwirtschaftlichen Bezirksverbandes OWL, bestätigt. Das habe mittlerweile deutliche Konsequenzen.
  5. Was wäre die Vorweihnachtszeit ohne traditionelle Weihnachtslieder? Die Türen zur Einstimmung auf das Fest der Liebe waren am zweiten Adventssonntag an Stukenbrocker Heimathäusern weit geöffnet.
  6. Der Standort-Arbeitskreis Würgassen hat in seiner jüngsten Sitzung in Beverungen große Geschlossenheit demonstriert. Alle Mitgliedskommunen haben in ihren Haushaltsplanungen Geld für mögliche Klagen bereitgestellt.
  7. Nach acht Jahren ist der Rechtsstreit um die Rennstrecke Bilster Berg vorbei.
  8. Bei all den schlechten Nachrichten für den Wald - beim Kamingespräch in Werther hat Förster Johannes-Otto Lübke auch positive Nachrichten im Gepäck. Zum Schutz junger Bäume hat er allerdings einen speziellen Wunsch.
  9. In Spenge wird die Ehrenamtskarte eingeführt. Das hat der Kulturausschuss jetzt beschlossen.
  10. Eine große Ausstellung, ein neues Buch, im nächsten Jahr ein Kinofilm: Gabriele Münter, die einen Teil ihrer Kindheit in Herford verbracht hat,  bleibt eine gefragte Person der Kunstgeschichte.  Zur Malerei hinzu kommt ihre Liaison mit Wassily Kandinsky.
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.