Westfälisches Volksblatt
-
Schutzwürdigkeit erneut prüfen
Der Historische Verein für die Grafschaft Ravensberg will sich für den Erhalt des ehemaligen Anker-Werkes am Stadtholz einsetzen. Das haben die Mitglieder bei ihrer Jahreshauptversammlung am Samstag auf der Sparrenburg beschlossen. -
Leben – am liebsten fett und lang
Es ist persönlich. Oder scheint doch persönlich zu sein. Ernsthaft, manchmal albern, musikalisch, komisch, tief- und flachsinnig zugleich, poetisch auch. Es geht ums Älterwerden – in jeder Lebensphase in der Uraufführung von „Falten“. Die Premiere im – nicht ausverkauften – TAM und vor allem die vier Akteurinnen auf der Bühne bekamen Zwischen- und langanhaltenden Schlussapplaus. -
Tornado-Opfer erwarten von der Politik schnelle Hilfe
„Das war Armageddon. Aber wir wissen, dass wir nicht allein sind. Was die Helfer hier geleistet haben, ist eine Spitzenleistung“, sagt Mujo Hadzic, Prokurist der Firma Hanex in der Senefelderstraße in Paderborn. -
Paderborner Schausteller kritisieren Lunapark-Schließung
Mitgefühl für all jene, die vom Tornado betroffen sind, empfinden die Vertreter des Schaustellervereins Paderborn. Das bekräftigte dessen Vorsitzender Hans-Otto Bröckling (58) am Sonntag im Gespräch mit dem WV. Dennoch kritisierte er, dass die Schausteller und Händler des Lunaparks auf dem Maspernplatz nach dem Unwetter-Ereignis nicht wieder am Samstag öffnen durften. „Das war ein Schlag ins Kontor“, sagte Bröckling. Da die Kirmes ohnehin am Sonntag vorbei gewesen wäre, konnten die Schausteller somit bereits ab Sonntagvormittag abbauen. -
„Die Stadt Paderborn wurde ins Mark getroffen“
Zwei Tage nach den verheerenden Verwüstungen durch den Tornado kommt Paderborn am Sonntag längst nicht zur Ruhe. Einsatzkräfte wie betroffene Gebäudeeigentümer beseitigen unentwegt die Spuren, die die Naturgewalt angerichtet hat. Hunderte Gebäude sind beschädigt. Doch vieles muss erstmal warten – wie zum Beispiel das völlig zerstörte Paderquellgebiet, wo große Bäume wie Streichhölzer umgeknickt sind. -
Klaus Brinkmann feiert 70. Geburtstag
Ob 60 oder 65, das sind doch nur Zahlen. Und deshalb hat Klaus Brinkmann wenig Lust, sich mit der Zahl 70 zu beschäftigen, obwohl der geschäftsführende Gesellschafter der bugatti Holding Brinkmann an diesem Montag runden Geburtstag feiert. -
Neuer Schützenkönig in Großeneder steht fest
Die Schützen in Großeneder haben ihren neuen Schützenkönig ermittelt. -
Löschbande ist sehr willkommen
Von kleinen Drachen ist sonst bei Feuerwehransprachen eher selten die Rede. Doch diesmal lag Wehrleiter Mario Bringewatt damit goldrichtig, denn schließlich begrüßte er die Gäste im Feuerwehrgerätehaus in Blasheim zur Gründung der Kinderfeuerwehr Lübbecke. -
Endlich pulsiert wieder das Leben in Delbrück
„In Delbrück brauchst du nur ‘ne Kiste Bier auf‘n Kreisverkehr stellen – und schon geht da die Party ab!“ Okay, ein bisschen übertreibt der Volksmund an dieser Stelle. Aber im Prinzip stimmt es ja. Wenn in Delbrück Feste gefeiert werden, kommen Zehntausende aus der ganzen Region gern, weil sie wissen: Hier stimmen Angebot, Qualität und Quantität – so wie am Wochenende beim zweitägigen Stadt- und Spargelfest mit großem und abwechslungsreichen Rahmenprogramm samt verkaufsoffenem Sonntag. Mit dieser verlockenden Mischung hat das Fest ein Alleinstellungsmerkmal. -
Kinderfeuerwehr "Löschbande" in Lübbecke feiert Gründung