Westfälisches Volksblatt
-
Bürgerprotest: Stadt Willebadessen soll Windkraft-Pläne verwerfen
Einstimmig hat der Stadtrat am 30. November die endgültige Windkraft-Planung für Willebadessen beschlossen. Dagegen regt sich nun Gegenwind, zum Ausdruck gebracht in einem offenen Brief an Bürgermeister Norbert Hofnagel und den Rat der Eggestadt. -
Paderborner wegen versuchten Mordes in Bielefeld angeklagt
Die Staatsanwaltschaft Bielefeld hat Anklage wegen versuchten Mordes gegen einen 21-Jährigen erhoben. Der Mann aus Paderborn soll am Kesselbrink einen Bielefelder (18) hinterrücks mit einem Messer in Lunge und Herz gestochen haben. -
Willebadessen: Wie zwei Landwirte aus Schönthal das Tierwohl entdecken
Alle rufen nach mehr Tierwohl – bezahlen wollen das teurere Fleisch jedoch nur wenige. „Wir sind weiter in einer Nische tätig“, stellt Benedikt Engemann fest. Mit Vater Udo hat er seine Schweinemast in Schönthal dennoch auf mehr Tierwohl umgestellt. -
Bauern in OWL: „Wir sind mitten im Klimawandel“
Der Klimawandel wirkt sich immer stärker auf die Ernten in Ostwestfalen-Lippe aus. Das hat Antonius Tillmann, Vorsitzender des Landwirtschaftlichen Bezirksverbandes OWL, bestätigt. Das habe mittlerweile deutliche Konsequenzen. -
Singen unterm Weihnachtsbaum
Was wäre die Vorweihnachtszeit ohne traditionelle Weihnachtslieder? Die Türen zur Einstimmung auf das Fest der Liebe waren am zweiten Adventssonntag an Stukenbrocker Heimathäusern weit geöffnet. -
Atommülllager Würgassen: Region auf mögliche Klage vorbereitet
Der Standort-Arbeitskreis Würgassen hat in seiner jüngsten Sitzung in Beverungen große Geschlossenheit demonstriert. Alle Mitgliedskommunen haben in ihren Haushaltsplanungen Geld für mögliche Klagen bereitgestellt. -
Bad Driburg: Endgültiges Urteil zum Bilster-Berg-Streit
Nach acht Jahren ist der Rechtsstreit um die Rennstrecke Bilster Berg vorbei. -
Der Wald ist in Gefahr - doch der Förster hat auch Gutes zu berichten
Bei all den schlechten Nachrichten für den Wald - beim Kamingespräch in Werther hat Förster Johannes-Otto Lübke auch positive Nachrichten im Gepäck. Zum Schutz junger Bäume hat er allerdings einen speziellen Wunsch. -
Stadt Spenge will das Ehrenamt belohnen
In Spenge wird die Ehrenamtskarte eingeführt. Das hat der Kulturausschuss jetzt beschlossen. -
Kindheit in Herford: Buch und Film über Gabriele Münter
Eine große Ausstellung, ein neues Buch, im nächsten Jahr ein Kinofilm: Gabriele Münter, die einen Teil ihrer Kindheit in Herford verbracht hat, bleibt eine gefragte Person der Kunstgeschichte. Zur Malerei hinzu kommt ihre Liaison mit Wassily Kandinsky.